Willkommen

„Machst du das beruflich?“, „wieso ist das jetzt schon zu Ende?“, „ich hab so geweint“, „du musst unbedingt schreiben“ – so und ähnlich lauten die Rückmeldungen auf meine Kurzgeschichten und Alltagstexte. Es brauchte auch noch einige Überredungskünste, um diesen Schritt zu wagen. Und da sind wir nun also ...

„Der Penthusiast“ wird von mir verwendet, um eine Auswahl meines Tuns als Leseprobe öffentlich zu machen. Ich benutze meinen eigenen Stil und folge dabei einem Gefühl. Mit anderen Worten: Ich setze mich hin und schon geht's los. Unter anderem steht das „P“ im Kofferwort „Penthusiast“ eben wie erwähnt für „pantser“ – einfach drauflosschreiben.

Aber das „P“ steht auch für weitere Begriffe: Der offensichtliche „pen“ als Schreibgerät wird von persönlich, Pionier, Phantasie, Philosophie, paradox oder Plausibilität begleitet. Puls, Pragmatismus, Präsenz oder Panta Rhei – ein griechisches Konzept nach dem Philosophen Heraklit, welches für den ständigen Fluss und Wandel in meinem Schreibstil steht – sind mit Sicherheit auch in petto.

Ich freue mich, dass Du hier bist. Vielleicht gefällt Dir die eine oder andere Geschichte bzw. Erzählung – schreibe mir gern Deine Gedanken dazu.

Fühle Dich nun herzlich eingeladen, meine kleinen Geschichten, wo das Ungewöhnliche im Alltäglichen lauert, für Dich zu entdecken.

Herzliche Grüße

Sascha Federmann
Der Penthusiast

Ach, Moment – diese eine Sache noch, da es durchaus verwirren könnte: Diese Website nutzt keinerlei Cookies von oder für Drittanbieter. Noch deutlicher: Kein Tracking. Keine Werbung. Kein Zwang. Keine Daten. Kein Unfug. Einfach richtig simpel, nicht wahr? Also kein Consent-Banner, keine Einstellungen, keine Belehrung, keine vermeintlichen Interessen, keine Vorauswahlen. Nö! Einfach .

Erstleser werden – exklusiv! Folge mir einfach!